Über Qplus
Qplus ist ein Verein nach Schweizer Recht. Mitglieder sind:
- VSA, Verband schweiz. Abwasserfachleute
- Suissetec, Gebäudetechnik Verband
- VKR, Verband für Kunststoffrohre
Mit einer Qplus-Zertifizierung können Hersteller auf freiwilliger Basis nachweisen, dass ihre Produkte die Anforderungen der Qplus-Richtlinien erfüllen. Diese Richtlinien basieren (vorwiegend) auf EN-Normen, sind aber an die Gegebenheiten in der Schweiz angepasst. Die von der Produktehaftpflicht geforderte «Leistungserbringung» macht lediglich Aussagen zur verlangten Leistung der Produkte und regelt die Haftung im Schadenfall. Qplus definiert darüber hinaus die Qualität von Produkten und Systemen im Abwasserbereich. Qplus ist so für Produzenten ein echtes Gütesiegel und Verkaufsargument und für den Käufer ein Garant für geprüfte Qualität nach Schweizer Standards.
- Wir arbeiten mit allen dahingehend, dass die Qualität im Abwasserbereich laufend verbessert wird, zum Schutz des Trinkwassers, des Bodens und der Gewässer.
- Wir kommunizieren offen und fair mit allen Beteiligten wie Politiker, Bauherren, Planer, Hersteller, Händler, Anwender, Kontrolleure usw.
- Wir streben eine stetige Anpassung und Erweiterung der Richtlinien an, um die Palette mit den zu zertifizierenden Produkten zu erweitern.
- Wir ermöglichen, durch klare Kennzeichnungen der Produkte, mehr Sicherheit auf den Baustellen.
- Wir beraten Kunden, Bauherrn, Planer und Anwender von Produkten im Bereich Abwasser, vom Wasserhahn bis zur Kläranlage in Sachen Materialwahl, anzuwendende Richtlinien, Schadenfälle usw.
- Wir kontrollieren die eingereichten Prüfberichte und stellen bei Erfüllung aller Anforderungen die Zertifikate aus.
Wir stellen auf der Homepage eine Datenbank zur Verfügung, in welcher einfach und schnell nach Firmen mit Zulassungsempfehlungen gesucht werden kann. - Wir nehmen an Fachtagungen teil, bringen unser Anliegen und Fachwissen ein.
Wir erstellen Richtlinien und nehmen an Vernehmlassungen der EN Normen teil. - Wir unterstützten unsere Kunden bei Qualitätsverbesserung, Werbung und anzuwendende Richtlinien.